Mein Weg zur Steuerberaterin

Michaela Beck
Steuerberaterin

Steuerberaterin ALR Treuhand München

Mit dem Ziel des Steuerberaters vor Augen habe ich mich bereits frühzeitig für ein Masterstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Steuerrecht und Rechnungswesen entschieden.

Für mich war schnell klar, dass für das Sammeln praktischer Erfahrungen und meiner persönlichen Weiterentwicklung eine mittelständische Kanzlei am besten geeignet ist. 

Ein vielfältiges Spektrum an unterschiedlichsten steuerlichen Themenstellungen und breit gefächerten Tätigkeitsschwerpunkten sowie die nötige praktische Erfahrung waren für mich essenzielle Kriterien für einen erfolgreichen Weg zum Steuerberaterexamen.

Dank der Betreuung und Unterstützung durch Kollegen und Führungskräften konnte ich mich fachlich und persönlich weiterentwickeln

Aufgrund dieser Faktoren hat mich mein Weg Anfang 2016 zur ALR Treuhand GmbH geführt. Von Beginn an wurde ich in vielfältige und spannende Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung einbezogen.

Durch meinen Studienhintergrund, die großartige Betreuung und Unterstützung erfahrener Kollegen sowie der offenen Feedbackkultur von Seiten der Führungskräfte konnte ich mich in nur kurzer Zeit fachlich und persönlich weiterentwickeln, sowie verschiedene Tätigkeitsschwerpunkte eigenverantwortlich betreuen.

Das große Vertrauen in meine Person und das selbstständige Arbeiten habe ich als fordernd, aber auch als große Förderung empfunden. Diese Förderung, die Möglichkeit der Freistellung zur Vorbereitung auf das Examen aber auch das mir entgegengebrachte Vertrauen waren wesentliche Erfolgsfaktoren zum Bestehen des Steuerberaterexamens.

Beitrag teilen:

Weitere Blogbeiträge

Soziale Verantwortung

„GOLF GOES FINAL“

Unter dem Titel „GOLF GOES FINAL“ fand zum 15. und letzten Mal am 01. Juli 2023 die von ALR gemeinsam mit der INITIATIVE DO IT

Arbeitsklima

„Teamevent Bowling“

Ein Teamevent ist eine großartige Möglichkeit, die Teamdynamik zu stärken, die Mitarbeiterbindung zu fördern und das Arbeitsumfeld aufzulockern. Gestern hatten wir das Vergnügen, mehrere Partien

Soziale Verantwortung

„Geschenk zur Geburt“

Die Geburt eines Kindes ist für jede Mutter / Vater ein unglaubliches und einschneidendes Erlebnis im Leben. Der kleine Familienzuwachs verändert einfach alles. Wir als